
Weniger Hektik, mehr Wachstum: mit digitalen Prozessen!
Digital seit Tag eins. Die Zahnpraxis Papier im Portrait.
Von der Online-Buchung bis zur digitalen Rechnung: Die Zahnpraxis Papieri in Cham setzt seit der Gründung konsequent auf digitale Abläufe – und konnte so nicht nur effizient wachsen, sondern auch ein motiviertes Team und einen zufriedenen Patientenstamm aufbauen.
Von der Vision zur digitalen Praxis
Schon vor der Gründung ihrer Praxis hatte Esther Schneebeli eine klare Vision: eine Praxis, in der sich Team und Patient:innen wohlfühlen – digital, flexibel und ohne Hektik, dafür mit viel Freude an der Arbeit. Damit das gelingt, brauchte sie eine Lösung, die den Praxisalltag spürbar erleichtert.
Im Oktober 2022 startete sie ihre Zahnarztpraxis von Grund auf neu und ohne Altlasten, aber mit Denteo an ihrer Seite. So entstand ab Tag eins eine moderne Praxis, die das gesamte Spektrum der Zahnmedizin abdeckt und die Mitarbeitenden bestmöglich entlastet. Denteo leistete mit der passenden Software einen wesentlichen Beitrag.

- Inhaberin
- Dr. med. dent. Esther Schneebeli
- Website
- papieri.dental
- Standort
- Cham
- Gründungsjahr
- 2022
- Mitarbeitende
- 11
- Behandlungszimmer
- ?
- Bei Denteo seit
- 2022
Funktionen im Einsatz
Voller Kalender ohne Stress
Esther Schneebeli hatte damals keinen Patientenstamm übernommen. Sie startete ihre Praxis also mit einem leeren Kalender. Eine einfache, digitale Terminvergabe, die für alle zugänglich ist, war somit unentbehrlich. Und die Online-Buchung von Denteo wurde schnell zu einem wichtigen Erfolgsfaktor.
Viele Patientinnen und Patienten buchen ihre Termine seither online. Das Telefon bleibt entlastet und das Team kann sich auf die persönliche Betreuung konzentrieren.
Zudem kann Esther Schneebeli die Auslastung dank Anzeigen auf Google gut steuern: Wird es ruhiger, schaltet sie gezielt Werbung – und schon füllen sich die Termine.
Keine Wartezeit, keine Fehler
Direkt vor dem Termin erhalten Patient:innen einen Link zur digitalen Anamnese. Sie können den Fragebogen entspannt zu Hause und in ihrer bevorzugten Sprache ausfüllen. So sind sie beim ersten Termin bereits startklar.
Das Team muss keine unleserlichen Handschriften mehr entziffern, Übertragungsfehler werden vermieden und der Datenschutz ist automatisch abgedeckt.
Das Resultat: weniger Rückfragen, keine falsch adressierten Rechnungen, mehr Zeit für das Wesentliche. So kommt Esther Schneebeli auch bei der Anamnese ihrem Ziel einer entspannten Praxis einen Schritt näher.
Ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Schliesslich setzt die Zahnpraxis Papieri auch bei der Abrechnung konsequent auf Digitalisierung. Zwei Drittel aller Rechnungen werden digital versendet, was monatlich bis zu 150 Franken an Portokosten spart und den administrativen Aufwand deutlich reduziert. Fehler beim Verpacken oder Adressieren passieren heute nur noch selten.
Für Patientinnen und Patienten, die weiterhin eine Papierrechnung wünschen, bleibt die Möglichkeit bestehen. Flexibilität ist bei der Zahnpraxis Papieri nämlich selbstverständlich.
2/3 der Rechnungen digital verschickt
CHF 100–150 monatliche Einsparung bei Portokosten
Deutlich weniger Rückläufer durch korrekte Datenerfassung
Eine Software, die mitwächst
Das Wachstum der Zahnpraxis Papieri spricht für sich: In nur zwei Jahren wuchs das Team von zwei auf elf Mitarbeitende. Diesen Erfolg verdankt die Praxis ihrer klaren Vision und dem Engagement des ganzen Teams.
Gleichzeitig zeigt diese Geschichte, wie wichtig die passende Software für nachhaltiges Wachstum ist. Mit Denteo setzt die Praxis auf eine zeitgemässe Lösung, die sich mit ihr weiterentwickelt, den Alltag erleichtert und das Team optimal unterstützt.
So wird Denteo zum verlässlichen Partner im Praxisalltag und trägt dazu bei, dass sich das Team der Zahnpraxis Papieri auf das konzentrieren kann, was zählt: anspruchsvolle Zahnmedizin in einem entspannten Umfeld.
Fragen?